Die Theorie der komplexen adaptiven sozioökonomischen Systeme
*Das Zeitalter der Resilienz – Leben neu denken auf einer wilden Erde (von Jeremy Rifkin)
Das Mindset – Nicht jeder will und kann Fortschritt und Innovation!
Auch gemeinnützige Marken und Marken von Sozialunternehmen stehen im Wettbewerb – es geht um Einzigartigkeit, Vertrauen und Glaubwürdigkeit im Sinne gesellschaftlicher Veränderung.
Legt man den aktuellen IPCC Bericht zugrunde legt, muss man bis zum Ende des 21. Jahrhunderts von einer Erwärmung der bodennahen Luftschichten ausgehen. Alle zugrunde gelegten Treibhausgasemissionsszenarien ergeben weltweit bis Ende des 21. Jahrhunderts eine Temperaturzunahme. Je nach Szenario kann die mittlere Erwärmung von 1,0 bis 5,7 °C im Vergleich zu vorindustriellen Bedingungen (1850-1900) reichen. Nur unter der Voraussetzung sehr ambitionierter Klimaschutzpolitik und drastischer Reduktionen der CO2- und anderer Treibhausgas-Emissionen ließe sich der mittlere Temperaturanstieg bis 2100 gegenüber der vorindustriellen Zeit auf 1,4 °C bis 2,4 °C begrenzen.